Laut Mitteilung des Präsidiums soll der Spielbetrieb zunächst bis einschließlich 19. April ruhen. „Wir werden rechtzeitig über weitergehende Maßnahmen informieren", erklärt der Präsident.
Nicht zwingend notwendige Sichtungsveranstaltungen, Tagungen sowie Aus- und Fortbildungsveranstaltungen auf Verbandsebene setzt das Präsidium genauso ab. Man empfehle den Vereinen, auch den Trainingsbetrieb einzustellen.
Von Anfragen an die Spielleitenden Stellen bitte das Präsidium abzusehen.
HSG Heidmark
E-Mail:
www.hsg-heidmark.de
Wofür steht die HSG Heidmark?
Wir stehen für den Spaß am Handball in unserer Region, dem Herzen der Lüneburger Heide um die Ortschaften Bad Fallingbostel und Dorfmark.
Wir stehen für leistungsorientierten Handball in den entsprechenden Mannschaften.
Wir stehen für eine sehr gut durchdachte und organisierte Kinder- und Jugendarbeit als Grundlage für eine erfolgreiche Seniorenarbeit, ohne Spieler aus anderen Vereinen mit finanziellen Mitteln locken zu müssen.
Und eine erfolgreiche Jugendarbeit kann nur funktionieren, wenn man mit Spaß dabei ist. Dies gilt natürlich nicht nur für die Spielerinnen und Spieler, sondern auch für alle Trainer, Betreuer und weiteren Helfer. Die Leistung und Leistungsbereitschaft kommt durch die Freude am Handballspielen von ganz allein.
Eingerahmt ist unsere Jugendarbeit in ein Kinder- und Jugendkonzept, das seine Eckpfeiler im DHB-Jugendrahmenkonzept findet, aber eine deutliche eigene Note der HSG Heidmark hat. Hierzu ist eigens eine Arbeitsgruppe eingerichtet.
Wir stehen für eine enge Zusammenarbeit mit dem HVN, insbesondere in der Jugendförderung; so wird es in Dorfmark ein Leistungsförderungszentrum des HVN geben, wo unsere HSG Trainer die Trainingseinheiten übernehmen werden.
Alle Trainer/innen nehmen regelmässig an externen und internen Schulungen teil, um somit gerade den Jugendlichen ein optimales Training anbieten zu können.
Veranstaltungen
Aktuelle Meldungen
HSG JHV am 20.11.2022 um 11 Uhr in der Thormarcon Arena
(03. 11. 2022)Am Sonntag, 20.11.2022 findet unsere HSG - Jahreshauptversammlung um 11 Uhr in der Thormarcon Arena statt. Der Vorstand würde sich über eine große Beteiligung sehr freuen.
Foto: HSG JHV am 20.11.2022 um 11 Uhr in der Thormarcon Arena
Die Lebenshilfe Walsrode sucht einen FSJ/BFD!
(03. 06. 2022)Unser Partner die Lebenshilfe Walsrode sucht einen FSJ / BFD in unterschiedlichen Einsatzbereichen.
Foto: Lebenshilfe Walsrode
Wir sagen DANKE!
(21. 01. 2022)Hallo liebe Handball Freunde,
leider wurden wir darüber informiert, dass der bestehende SVE Handballspartenvorstand nach mehrjähriger Tätigkeit nicht für eine erneute Wiederwahl zur Verfügung steht.
Der Vorstand, bestehend aus Melanie Kram, Jörg Hoppe, Frank Kalippke, Lars Ritzer und Rolf Richter hat die Geschicke des Handball innerhalb des SVE Bad Fallingbostel geleitet und damit die HSG Heidmark in vielen Dingen unterstützt und maßgeblich vorangetrieben. Wir sagen DANKE für Euer Engagement in den letzten Jahren. Das ist heutzutage alles andere als selbstverständlich.
Mit Freude können wir nun berichten, das sich ein neues Team gefunden hat, um dieses Ehrenamt fortzuführen.
Folgende Besetzung wurd am 12.01.2022 einstimmig ins neue Amt gewählt:
Wolfgang Ohlau - 1. Vorsitzender
Jakob Ohlau - 2. Vorsitzender
Wiebke Swantson - Kassenwart
Lena Engelke - Halle- und Spielorganisation
Herzlich willkommen oder auch "welcome back".
Wir wünschen Euch viel Spaß und Erfolg bei der neuen Aufgabe und freuen uns auf gute Zusammenarbeit.
Der Vorstand - HSG Heidmark
Foto: Wir sagen DANKE!
Info Veranstaltung zu Five-a-Side
(19. 11. 2021)Wir starten am 27.11.2021 mit einer Info Veranstaltung zu Five-a-Side.
Du hast Lust auf Handball in einem Mixed-Team und möchtest, dass der Spaß und nicht die Leistung im Vordergrund steht?
Dann ist Five-a-Side genau das Richtige für dich!!!
Komm vorbei und erlebe deine ersten Endrücke mit dieser Form des Handballs.
Gäste aus anderen Vereinen oder Interessierte sind herzlich Willkommen.
Weitere Info's könnt Ihr aus dem Fyler entnehmen.
Foto: Info Veranstaltung zu Five-a-Side
Saison Start - 2021/2022
(11. 09. 2021)Nun ist es endlich soweit, wir starten in die Saison 2021 / 2022.
Der Zugang zu den Spielen für unsere 1. Damen & 1. Herren wird ausschließlich über die 2G Regel erfolgen mit Nachweispflicht!
Wir weisen auf die Einhaltung unseres geltendes Hygienekonzept hin!
Foto: Saison Start - 2021/2022
HSG Jahreshauptversammlung 2021
(24. 08. 2021)Hiermit laden wir zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Samstag, 25. September 2021 in die Thormarcon Arena ein.
Weitere Info's findet ihr in der Einladung:
Foto: HSG Jahreshauptversammlung 2021
FSJ bei der HSG Heidmark
(27. 02. 2021)Wir stehen für Toleranz und Vielfalt und suchen für die neue Saison noch Verstärkung!!!
Hast Du Lust, Teil eines großartigen Teams zu werden,
dann melde Dich einfach bei Markus Engelke per Mail:
Foto: FSJ bei der HSG Heidmark
Gemeinsam für Liam
(11. 02. 2021)Gemeinsam für Liam Spenden
Mund-Nasen-Schutz - HSG Heidmark
(30. 10. 2020)Eigentlich wollten wir mit unseren HSG Masken, erst mit der Freischaltung unseres eigenen Fanshop's an den Start gehen.
Da aber die Nachfrage bereits größer ist, nehmen wir ab sofort schon Eure Bestellung per Mail entgegen.
Gebt Eure Bestellung bitte nur per Mail an folgende Adresse auf:
Bitte nicht vergessen: mit Angabe von Eurem Namen, Vorname, Anzahl, welches Motiv und in welcher Größe ihr die Masken haben möchtet.
Foto: Mund-Nasen-Schutz - HSG Heidmark
Kein Vorverkauf am 23.10.2020 - 1. Herren
(19. 10. 2020)Am kommenden Freitag, 23.10.2020 findet KEIN Vorverkauf für das Spiel der 1. Herren statt.
Aufgrund der aktuellen Corona Lage, wurde das Spiel abgesagt!
Foto: Kein Vorverkauf am 23.10.2020 - 1. Herren
Julia Reinefeld als langjährige Trainerin & Spielerin verabschiedet
(04. 10. 2020)Da unsere Julia „Jule“ Reinefeld ja nun für den TV Oyten in der 3. Liga auf Torejagd geht, haben wir sie am vergangenen Wochenende, beim Final Four ihrer „alten“ Truppe, als langjährige Trainerin und Spielerin in der HSG verabschiedet. Annika Denecke überreichte Jule im Namen des HSG Vorstandes ein kleines Präsent. Wir gehen davon aus, dass die Flasche bereits von Jule geleert wurde und der Gutschein gut angekommen ist.
Liebe Jule, wir wünschen Dir für Deinen neuen Handball Weg alles Gute, und wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen bei uns in der HSG.
Foto: Julia Reinefeld als langjährige Trainerin & Spielerin verabschiedet
Jugendförderverein stattet junge Schiedsrichter aus
(02. 10. 2020)Für die neue Saison 2020/2021 konnten wir aus unseren Jugendmannschaften 9 Jugendliche dazu gewinnen, die bereit waren den Schiedsrichter Schein zu erwerben. Corona bedingt wurde die Ausbildung in diesem Jahr Online angeboten. Alle angemeldeten absolvierten das Seminar erfolgreich und haben somit den Schiedsrichter Schein erworben.
Damit sie auch als Schiedsrichter auf dem Spielfeld erkannt werden, wurden sie nun neu eingekleidet. Erfreulicherweise hat die Erstausstattung für unsere jungen neuen Schiedsrichter, der Jugendförderverein übernommen. Am vergangenen Wochenende wurde nun die Übergabe durch den ersten Vorsitzenden – Ulf Heinrich – vorgenommen.
Vielen Dank für die tolle Aktion des Jugendfördervereins
Foto: Jugendförderverein stattet junge Schiedsrichter aus
Vorverkauf - Heimspiele 1. Damen & 1. Herren
(23. 09. 2020)Am kommenden Wochenende, 03. Oktober 2020 starten wir mit einem Doppelspieltag unserer 1. Damen und 1. Herren in die neue Saison 2020 / 2021.
Aufgrund von Corona mussten wir schweren Herzens einige Entscheidungen für die Heimspiele der neuen Saison treffen.
- Maximal bekommen nur 50 Zuschauer Zugang zur Thormarcon-Arena oder Idinger Heide
- Karten können nur im Vorverkauf erworben werden.
- Pro Haushalt werden nur 2 Karten für eins der beiden Spiele am Wochenende verkauft
- Keine Saisonkarten 2020/2021
Weitere Informationen erfahrt ihr hier:
Foto: Vorverkauf - Heimspiele 1. Damen & 1. Herren
Corona - Nachbarschaftshilfe endet
(28. 07. 2020)Seit Monaten sind ehrenamtliche Helfer der HSG Heidmark dabei, Einkäufe für Menschen die den Risikogruppen angehören, zu übernehmen. Da es speziell in den letzten Wochen zu immer mehr Lockerungen kommt und auch der Trainingsbetrieb in den Mannschaften wieder komplett aufgenommen wurde, hat sich der Verein nun entschieden die Nachbarschaftshilfe zum 31. Juli 2020 einzustellen.
Ein großer Dank geht an die fleißigen Einkäufer und die Unterstützer in dieser Situation.
Nur die HSG
„Wir kaufen lokal“ und unterstützen Intersport – Bernd Joachim
(10. 06. 2020)Wir haben in den letzten Monaten die Zeit genutzt und an einem Sponsorenkonzept gearbeitet. Wir werden alle Mannschaften in der kommenden Saison mit einem neuen einheitlichen Trikotsatz ausstatten. Die Lieferung ist nun bei Bernd Joachim angekommen und wir haben sie in Empfang genommen. Nun sind sie auf dem Weg zum Bedrucken.
Vielen Dank sagen wir schon einmal vorab an alle Sponsoren und an Intersport – Joachim in Walsrode für die gute Zusammenarbeit.
Volle Pulle HSG
Foto: Intersport - Bernd Joachim
Kein Feriencamp
(20. 04. 2020)Aufgrund der aktuellen Lage wird auch das Handball Feriencamp leider nicht wie gewohnt, zum Beginn der Sommerferien stattfinden können. Optional wollen wir aber versuchen, dieses im Verlauf der Herbstferien nachzuholen, sofern sich die Situation in Deutschland bis dahin wieder stabilisiert haben sollte.
Gemeinsame Nachbarschaftshilfe
(18. 03. 2020)Ab sofort starten wir unsere gemeinsam Nachbarschaftshilfe.
Weitere Info's erhaltet Ihr im Flyer
Foto: Gemeinsame Nachbarschaftshilfe
Coronavirus: HVN Präsidium setzt Spielbetrieb aus !!!
(12. 03. 2020)Das Präsidium setzt den Spielbetrieb auf den Ebenen des Verbandes und der Gliederungen aus.
Foto: Coronavirus: HVN Präsidium setzt Spielbetrieb aus !!!
FERIENCAMP - FERIENCAMP - FERIENCAMP
(20. 02. 2020)Auch in diesem Jahr veranstalten wir wieder unser
vereinsinternes Feriencamp. Es findet wie immer
am ersten Ferienwochenende in Niedersachsen statt.
Termin folglich: 16.07.-19.07.2020!
Wir freuen uns auf euch
Euer Feriencampteam
Foto: Feriencamp 2019 - Foto:Lars Lippert
FSJ bei der HSG Heidmark
(10. 02. 2020)Wir suchen Dich!
Wie bieten wieder eine FSJ-Stelle an, nähere Informationen erhältst Du bei Markus Engelke unter:
Foto: FSJ bei der HSG Heidmark
Übungsleiter Sitzung und Fortbildung
(22. 01. 2020)Am Samstag, 25. Januar 2020 - Übungsleiter Sitzung und Fortbildung von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr.
Das Programm findet Ihr hier im Dokument:
Erfolgreiches 1. Inklusionsturnier mit Bericht von Dominik
(18. 01. 2020)Am Samstag, 11. Januar 2020 wurde das 1. Inklusions-Handball-Turnier der HSG Heidmark ausgerichtet. Zuerst bedankten sich die Ausrichter des Turniers für die gute Unterstützung in der dörflichen Gemeinschaft. Das komplette Mittags-Buffet sowie Getränke und Obst wurden gespendet. Die Stimmung war den ganzen Tag lang über super. Am Turnier nahmen 10 Teams teil, welche in 2 Gruppen aufgeteilt wurden. Die jüngste Spielerin zählte 9 Jahre und der älteste Spieler 70 Jahre.
Am Ende des Turniers gab es für alle Teams noch die Siegerehrung bei der jeder Teilnehmer eine Urkunde sowie eine Medaille bekam.
Wir beglückwünshen hier noch einmal die Sieger Teams aus beiden Gruppen. Es setzten sich die Teams von Werder Bremen 1 und 2 durch.
Das Turnier war zu jeder Tageszeit super gut besucht und alle Teams wurden lautstark angefeuert.
Das Inklusions-Team und die Trainer/Betreuer richten noch einmal ein dickes Dankeschön an alle Teams, alle Gönner und Fleißmeisen in der Küche oder am Verkaufsstand. Wir freuen uns schon auf das nächste Turnier.
Am 25. Januar 2020 geht es erst einmal mit dem gewohnten Training weiter, ab 10 Uhr in der Thormarcon-Arena, bevor wir Abends bei der 1. Herren wieder beim Verkauf helfen.
Foto: Erfolgreiches 1. Inklusionsturnier mit Bericht von Dominik
1. Inklusionsturnier startet am Wochenende
(08. 01. 2020)Nun ist es endlich soweit und wir starten am 11. Januar 2020 mit unserem 1. Inklusionsturnier in der Thormarcon-Arena in Dorfmark.
Mit von der Partie sind die Mannschaften von SV Werder Bremen, TB Stöcken, TuSG Rohlshagen, TuS Sulingen, TSV Altenwalde und natürlich unser Team der HSG Heidmark.
Kommt vorbei, feuert die Mannschaften an, genießt die besondere Stimmung und lasst Euch begeistern!
11:00 Uhr | TuSG Rolfshagen 2 | vs. | TuS Sulingen 2 |
11:17 Uhr | SV Werder Bremen 2 | vs. | TB Stöcken |
11:34 Uhr | TuSG Rolfshagen 1 | vs. | TuS Sulingen 1 |
11:51 Uhr | SV Werder Bremen 1 | vs. | TSV Altenwalde |
12:08 Uhr | HSG Heidmark 2 | vs. | TuSG Rolfshagen 2 |
12:25 Uhr | TuS Sulingen 2 | vs. | TB Stöcken |
12:42 Uhr | HSG Heidmark 1 | vs. | TuSG Rolfshagen 1 |
12:59 Uhr | TuS Sulingen 1 | vs. | TSV Altenwalde |
13:16 Uhr | SV Werder Bremen 2 | vs. | HSG Heidmark 2 |
13:33 Uhr | TB Stöcken | vs. | TuSG Rolfshagen 2 |
13:50 Uhr | SV Werder Bremen 1 | vs. | HSG Heidmark 1 |
14:07 Uhr | TSV Altenwalde | vs. | TuSG Rolfshagen 1 |
14:24 Uhr | SV Werder Bremen 2 | vs. | TuS Sulingen 2 |
14:41 Uhr | HSG Heidmark 2 | vs. | TB Stöcken |
14:58 Uhr | SV Werder Bremen 2 | vs. | TuS Sulingen 1 |
15:15 Uhr | HSG Heidmark 1 | vs. | TSV Altenwalde |
15:32 Uhr | TuSG Rolfshagen 2 | vs. | SV Werder Bremen 2 |
15:49 Uhr | TuS Sulingen 2 | vs. | HSG Heidmark 2 |
16:06 Uhr | TuSG Rolfshagen 1 | vs. | SV Werder Bremen 1 |
16:23 Uhr | TuS Sulingen 1 | vs. | HSG Heidmark 1 |
Spielregeln: pro Team max. 2 Spieler ohne Handicap, Torhüter immer mit Handicap, max. 2 Tore pro Spieler in einem Spiel zählen
Foto: 1. Inklusionsturnier startet am Wochenende
Inklusions - Weihnachtsturnier
(29. 12. 2019)Am Samstag, 14.12.2019 fand das 2. Interne Mini- Inklusionsturnier bei der HSG Heidmark statt. Die weihnachtlich geschmückte Sporthalle in Dorfmark war sehr gut besucht und es wurden insgesamt 5 Mannschaften aus allen Sportlern bunt gemischt. Ein Tag voller Spaß und 2 großen Überraschungen, bei dem auch nochmals auf die Möglichkeit einer Patenschaft Aufmerksam gemacht wurde. Seit der Veröffentlichung gibt es bereits einige Patenschaften, die geschlossen wurden.
Ein Highlight beim Turnier war, dass die Band "Jens an Friends" mit einem Scheck vorbei schaute und im Rahmen der Patenschaft für das Handball-Inklusions Team einen tollen Beitrag spendete.
Nach dem Turnier beim Abschlusskreis wurde gemeinsam das Weihnachtslied „ in der Weihnachtsbäckerei“ gesungen als der Weihnachtsmann plötzlich zur Tür hereinkam, alle überraschte und eine Kleinigkeit an alle Kinder und Helfer verteilte.
Ein schöner Jahresabschluss für das gesamte Mini und Inklusions- Team.
Jetzt geht es erst mal in die verdiente Winterpause, bevor am 11. Januar 2020 in das erste inklusive Hallenturnier mit externen Mannschaften stattfindet.
Foto: Scheckübergabe
Unser Dominik vom Inklusions-Team mit Spielbericht zur 1. Damen & 1. Herren
(16. 12. 2019)Unser rasender Reporter Dominik, hat sich am vergangenen Samstag auf die Spuren eines Reporters gemacht. Während der beiden Spiele hat er sich fleißig Notizen gemacht und eine kleine Zusammenfassung der Spiele gemacht. Hier nun sein Bericht und wir finden das es mehr davon geben kann:
"HSG Heidmark gegen SV Altencelle. So hieß die Begegnung unserer ersten Damen. Zuerst bedankten sich die Spielerinnen bei der guten Organisation der Spiele für die Fans wurde Glühwein und Kekse vorbereitet. Zur Halbzeit stand es 12:17. In der zweiten Halbzeit gab es eine rote Karte für unsere Nummer 21 Sonja Wortmann. Die Partie endete mit 25 zu 19. Es waren 225 Besucher da. Im Anschluss spielten unsere Herren. In der ersten Halbzeit ging es genauso weiter wie in der Damenrunde. Zur Pause stand es dort 12 zu 19. In der Halbzeit gab es eine gute Nachricht aus dem Schal Verkauf des HSG Heidmark wurden 900 € für die Jugend gespendet. Das Geschenk für den Trainer zum Geburtstag der den Tag 60 wurde gab es leider nicht. Am Ende ging das Spiel mit 22 zu 34 aus. Ich wünsche den Familien der Spieler und dem Verein ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr."
Da schließen wir uns natürlich an und wünschen ALLEN ein ruhiges, besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Inklusions-Team erfolgreich beim ersten Hallenturnier
(11. 12. 2019)Inklusions-Team beim Turnier erfolgreich
Zum ersten richtigen Hallenturnier verschlug es das Inklusions- Team am Samstag, den 16.11.2019 zur TuSG Rolfshagen nach Rinteln.
Hier traten insgesamt 10 Teams in zwei Gruppen an. Gespielt wurde 1x 14 Minuten. Bis auf das Team der HSG Heidmark gingen ausschließlich erwachsene Mannschaften an den Start, aber das sollte das Team nicht einschüchtern. In der Gruppe der HSG traf man auf die Teams aus Rolfshagen, Sulingen, Rot-Weiß Essen und der Lebenshilfe Rolfshagen.
Das Turnier wurde um 10.45 Uhr eröffnet und das Team trat auch gleich zum ersten Spiel gegen Rolfshagen/Lebenshilfe an. Leider ging dieses Spiel mit einem Tor verloren, aber man konnte schon viele neue Ideen für die nächsten Spiele sammeln.
In der Pause zwischen den Spielen wurden die anderen Teams von den Rängen lautstark angefeuert und das ein oder andere abgeguckt.
In den nächsten beiden Spielen stand ein unentschieden und ein 2:0 Sieg auf der Anzeigentafel. Eine ganz besondere Erfahrung für das Team, welche lautstark mit Applaus, Umarmungen und Freudentänzen besiegelt wurde.
Das letzte Spiel gegen das körperlich große Team vom Rot-Weiß Essen ging leider verloren, war aber durch etliche spaßige Momente untereinander gekennzeichnet.
Am Ende konnte das Team als Viertplatzierter in der Gruppe A eine Urkunde, sowie eine Medaille entgegennehmen - ein ganz besonderer Moment für das Team.
Zum Abschluss muss man sagen, dass der jederzeit respektvolle und faire Umgang aller Mannschaften untereinander sehr beeindruckend war. Die Mannschaften feuerten sich in den Pausen gegenseitig an, plauderten und tobten gemeinsam. Es war ein Tag voller Freude und Spaß für alle Teilnehmer.
Das Team bedankt sich bei dem TuSG Rolfshagen für die Einladung und hofft darauf, dass dieses Turnier im nächsten Jahr wieder stattfindet, denn da wollen Sie auf jeden Fall wieder teilnehmen.
Foto: Heidmark's Inklusions-Team
Ewald Knak sponsert neue Poloshirts
(29. 09. 2019)Wir sagen DANKE an Ewald Knak aus Dorfmark für die neuen Poloshirts. Alle Jugendtrainer, Betreuer und Vorstandsmitglieder von der HSG Heidmark wurden mit neuen einheitlichen Poloshirts ausgestattet.
Bruno Wittenberg, 1. Vorsitzender der HSG Heidmark ist sehr glücklich darüber, dass sein langjähriger Freund Ewald Knak, den Wunsch nach einheitlichen Poloshirts zugesagt hat.
Als Dankeschön gab es für Ewald Knak eine Jahreskarte für alle Heimspiele der HSG vom Vorstand überreicht.
Foto: Neue Poloshirts von Ewald Knak
Wir sagen Danke....
(27. 08. 2019)Wir sagen vielen Dank an die LAND-DATA GmbH aus Visselhövede für die freundliche Unterstützung.
Die beiden Laptops werden einen guten Beitrag leisten, die administrativen Vorgänge bei unseren Heimspielen zu vereinfachen.
Foto: v.li.: Jörg Wittenberg, Thomas Grittner, Markus Engelke
Verkauf Saisonkarten 2019/2020
(16. 08. 2019)Wir starten in die neue Saison 2019 / 2020 mit einem Handball - HVN Pokal - Doppelpack
Samstag, 31. August 2019
17:00 Uhr 1. Herren vs. MTV Eyendorf
19:30 Uhr 1. Damen vs. HV Lüneburg
Hier beginnen wir auch mit dem Verkauf der Saisonkarten 2019 / 2020 für die Spiele unserer 1. Damen & 1. Herren
Saisonkarte Erwachsene 60 €
Saisonkarte Rentner / Studenten 50 €
Wenn Ihr aber nicht mehr solange warten wollt, könnt Ihr Euch die Saisonkarten schon vorab sichern.
Meldet Euch einfach bei:
Wienke "Otto" Ottens
E-Mai: w.ottens@hsg-heidmark.de
Telefonisch: 0172 169 84 75
Handball Feriencamp 2019
(16. 08. 2019)Pünktlich zu Beginn der Sommerferien, startete das 15. Handball Feriencamp 2019 der HSG Heidmark. In diesem Jahr wurden 49 begeisterte Kids, zwischen 8 und 13 Jahren, am Donnerstagmorgen in der Thormarcon-Arena in Empfang genommen.
Viele Trainigseinheiten mit Prellen, Laufen, Werfen standen auf dem Programm des 4-tägigen Feriencamps. Aber auch Spiele, gemeinsame Aktivitäten - wie der Barfußpark in Egestorf, eine Stadtrallye und eine Nachtwanderung haben den Jugendlichen sehr viel Spaß bereitet. Es wurden mal wieder viele Erfahrungen und Tipps von den Kids eingesammelt. Am letzen Tag gab es dann noch eine Handball Zirkel von 13 Stationen und am frühen Nachmittag fand zum Abschluss des Feriencamps noch das alljährliche Turnier statt, wo jeder gegen jeden spielt. Dabei wurden alle Feriencamp Teilnehmer in mehrere Gruppen eingeteilt und sie bekamen noch ein Betreuer für ihr Team zugewiesen. Alle Eltern konnten sich nun beim Turnier die Fortschritte ihres Nachwuchses, die sie aus den vergangenen Trainingseinheiten gesammelt hatten, mit ansehen.
Ein großes Dankeschön geht an das Organisations Team!
Natürlich auch nicht zu vergessen, geht der Dank auch an die vielen freiwilligen Helfer aus den eigenen Mannschaften.
Weitere Bilder vom Feriencamp findet Ihr in der Galerie
Foto: Barfußpark - Egestorf
Erfolgreiche Relegation 2019/2020 für unsere Jugendteams
(30. 06. 2019)Unsere Jugendteams, die Weibliche A-, die Weibliche B- und unsere Männliche A-Jugend, haben in mehreren Relegationsrunden die Vorrunde in der Oberliga Niedersachsen für 2019/2020 erreicht!
Sie messen sich nun mit den 18 besten Teams aus Niedersachsen und spielen in jeweils 2 Gruppen mit 9 Teams bis zum Jahresende um die Teilnahme an der Oberliga aus.
Unsere Weibliche A-Jugend (Vorrunde OL-Süd), die von Julia Reinefeld und Mona Zahn trainiert wird, ist dabei der einzige Vertreter aus der Region Lüneburg.
Bei der Weiblichen B-Jugend (Vorrunde OL-Süd), die von Heiko Rydzy gecoacht wird, ist aus der Region Lüneburg noch die Mannschaft des TuS Jahn Hollenstedt in der Vorrunde vertreten.
Die Männliche A-Jugend (Vorrunde OL-Ost), trainiert vom Trainerduo Lutz Siemsglüss und Sebastian Pröhl, auch hier ist nur noch der HV Lüneburg aus der Region Lüneburg mit vertreten.
Dazu konnte unsere Männliche C-Jugend nach längerer Zeit, wieder die Qualifikation für die Landesliga-Ost erreichen, woran unsere Weibliche C-Jugend nur sehr knapp gescheitert ist.
Insgesamt ein hervorragendes Ergebnis für die HSG Jugendabteilung!
Inklusions-Handball-Team wir bleiben am Ball
(30. 03. 2019)Unser Inklusions-Handball-Projekt war ein voller Erfolg! Deshalb machen wir weiter und freuen uns auf jeden weiteren der Lust hat daran teilzunehmen. Weitere Info's gibt es im Fyler.
Foto: Inklusions-Handball-Team wir bleiben am Ball
Jahreshauptversammlung 2019
(17. 03. 2019)Hiermit laden wir zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Freitag, 12. April 2019 ins Gasthaus Meding ein.
Weitere Info's findet ihr in der Einladung:
Mini Handball Training in Bad Fallingbostel
(03. 02. 2019)Endlich können wir, nach langer Renovierungsphase, wieder mit dem Handball Training in der Idinger Heide - Bad Fallingbostel für unsere Mini's starten.
Ab dem 22. Februar 2019 freut sich Lena Engelke immer Freitags von 15:30 Uhr bis 16:45 Uhr auf Euch in der Idinger Heide.
Weitere Info's erhaltet Ihr auch über Mail von Lena Engelke
E-Mail: l.engelke@hsg-heidmark.de
Foto: Mini Handball Training in Bad Fallingbostel
Handball Spartenversammlung im SVE
(02. 02. 2019)Hier findet ihr die Einladung zur Handball Spartenversammlung bei SVE Bad Fallingbostel:
Inklusions-Handball-Projekt
(22. 01. 2019)Hast Du Lust Handball zu spielen?
Wir möchten ein inklusives Handball-Projekt für JEDERMANN starten! Egal ob groß, klein, alt oder jung - ob mit oder ohne Handicap - ihr seid alle willkommen!
Wenn ihr Lust auf Bewegung, Handball und ein buntes Beisammensein habt, kommt doch einfach vorbei!
Haben wir dich neugierig gemacht, dann komm zu unseren Schnuppertagen!
09. Februar 2019
23. Februar 2019
09. März 2019
jeweils von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr in der Thormarcon-Arena in Dorfmark (Justus-von-LIebig-Straße 3).
Wenn ihr vorab Fragen habt, oder nicht wisst wie ihr nach Dorfmark kommen sollt, könnt ihr euch gern melden!
Birgit Diringer Tel. 05163 / 91330
oder
Katharina Schoch Tel. 0172-4083367
Wir würden uns riesig freuen wenn ihr kommt und wir gemeinsam ein tolles Projekt auf die Beine stellen!
Foto: Inklusions-Handball-Projekt
Schiedsrichter Lehrgänge
(03. 04. 2018)Auf geht's wir brauchen Euch....als Schiedsrichter...denn ohne diese können keine Spiele statt finden.
Es werden folgende Schiedsrichter Lehrgänge angeboten:
Schiedsrichter Crash Kurs
19. August 2018 in Kirchgellersen
Junioren Schiedsrichter Lehrgang:
Teil 1: 06. Mai 2018 in Bardowick
Teil 2: 18. August 2018 in Kirchgellersen
Für weitere Info's zu den Lehrgängen könnt ihr gerne unsere Schiedsrichterwartin Kathrin Witte per Mail kontaktieren:
Schiedsrichter gesucht!
(21. 03. 2018)Kein Schiedsrichter, kein Spiel. Ran an die Pfeife....
Schiedsrichter gesucht!
Werde Schiedsrichter bei der HSG Heidmark!
Wir suchen ambitionierte Jugendliche, Frauen wie Männer, die Interesse an einem der wichtigsten und anspruchsvollsten Hobbys im Sport besitzen: der Schiedsrichterei.
Weitere Info's erhält Du im folgendem Flyer oder
bei unserem Schiedsrichter Wart:
Kathrin Witte
E-Mail: k.witte@hsg-heidmark.de
Foto: Schiedsrichter
Jugendförderverein rüstet Nachwuchs mit T-Shirts aus
(06. 09. 2017)Der Jugendförderverein der HSG Heidmark stattete unseren Handball Nachwuchs mit 70 einheitlichen tollen T-Shirts aus.
Der erste Vorsitzende Ulf Heinrich sorgte bei der Übergabe für funkelnde Augen bei unseren Mini Handballerinnen und Handballer.
Vielen Dank an unseren Jugendförderverein
Foto: Förderverein
42 Teilnehmer beim Handball Feriencamp 2017
(29. 06. 2017)Am vergangenen Donnerstag war es endlich wieder soweit, pünktlich zu Beginn der Sommerferien startete das Handball-Feriencamp 2017 der HSG Heidmark. In diesem Jahr waren 42 begeisterte Kids mit von der Partie.
Am Donnerstag wurden die Jugendlichen um 09:30 h in der Thormarcon-Arena in Empfang genommen. Danach wurden sie in 2 altersgerechte Gruppen eingeteilt und ab 10:30 h starteten die älteren Kinder unter der Leitung von Willi Michaelis die erste Handball Trainingseinheit in der Thormarcon-Arena. Die jüngeren Kinder machten sich mit Luisa Haller und Torben Streich auf den Weg in die kleine Halle und wurden mit kleinen Spielen beschäftigt. Gegen 12:30 Uhr wurden alle Teilnehmer zum Mittag reichhaltig beköstigt. Für 13:30 Uhr sollte eigentlich der nächste Tages-ordnungspunkt – Schwimmen - stattfinden. Während des Mittagsessens zog ein schweres Gewitter über Dorfmark hinweg und es war sehr bewölkt. Aber Pünktlich gegen 14 Uhr klarte der Himmel auf und die Badeeinheit konnte doch noch absolviert werden. Um 16 Uhr ging es dann für die Teilnehmer zum Kuchenbuffet, es gab Zitronenkuchen! Anschließend bekamen die jüngeren Kinder die Handball Trainingseinheit von Willi Michaelis und die ältere Gruppe wurde von Torben Streich und Luisa Haller übernommen. Nachdem alle mit Abendbrot versorgt waren, ging es über zu Gesellschaftsspielen, ehe es um 22 Uhr zur Nachtruhe ging.
Der Freitagmorgen startete mit Frühsport und es folgte das Frühstück um 08:30 Uhr. Danach ging es für die ältere Gruppe zur nächsten Handball Trainingseinheit, die von Torben Streich übernommen wurde. Die jüngere Gruppe machte sich zum Beachen und zur Schwimmeinheit auf. Nach einem leckeren Mittagessen ging es für die jüngere Gruppe weiter mit einer Handball Trainingseinheit, die von Lutz Siemsglüss geleitet wurde und die ältere Gruppe konnte zum Beachen und Schwimmen. Pünktlich um 17 Uhr starteten dann Sylvia Hildebrandt und Katharina Schoch mit der Fußgänger- Rallye, ehe gegrillt wurde. Im Anschluss hatten die jugendlichen Helfer eom Fifa-Fußball-Turnier an der Playstation organisiert.
Am Samstag begann nach dem Frühstück gegen 10 Uhr der Zehnkampf, den alle Teilnehmer gut hinter sich gebracht haben. Nach dem Mittagessen gab es für beide Gruppen noch jeweils eine Trainingseinheit nacheinander. Nach dem Abendessen vergnügten sich alle noch bis zur Nachtruhe in der Halle.
Am Sonntagmorgen hieß es dann nach dem Frühstück gegen 8.30 Uhr Aufräumen in der Halle, ehe es dann zur letzten Trainingseinheit dem Zirkeltraining ging, die Leitung hierfür übernahm Thomas Kelm. Gestärkt wurden die Kinder dann von Gaby & Peter Holzhausen und Eva Grobe mit einem leckeren Mittagessen (Geschnetzeltes mit Reis). Danach wurden unsere Feriencamp Kids von Mona Zahn und Luisa Haller auf "Traumreise" geschickt. Der ein oder andere fiel sicherlich, geschuldet von den vielen absolvierten Trainingseinheiten, kurz in den Schlaf. Um 14 Uhr startete dann das Handball Abschluss Turnier, bei dem alle Eltern die Fortschritte ihres Nachwuchses bewundern konnten. Alle Feriencamp Teilnehmer wurden in 4 Gruppen eingeteilt, bekamen dann noch ein Betreuer Team zugewiesen und danach konnten alle zeigen, was sie in den vergangenen Trainingseinheiten dazu gelernt haben. Gegen 15:30 Uhr wurden alle Feriencamp Teilnehmer in die wohlverdienten Sommerferien verabschiedet.
Weitere Bilder vom Feriencamp findet Ihr in unserer Galerie
Foto: 42 Teilnehmer beim Handball Feriencamp 2017
Projekt zur Selbstgestaltung von Team- und Mottoshirts
(22. 06. 2017)Mit Hilfe des nachfolgenden Projektes möchten wir zukünftig unsere Shirts, Trikots, etc. selbst bedrucken bzw. beflocken. Mit 10 EUR kann jeder dabei sein und zusätzlich legt die Volksbank weitere 10 EUR obendrauf. Auf geht's und werdet Unterstützer dieses Projektes.
Über folgenden Link, könnt Ihr mehr erfahren:
https://vblh.viele-schaffen-mehr.de/sveflock
Foto: Projekt zur Selbstgestaltung von Team- und Mottoshirts
Terminänderung für die JHV HSG Heidmark
(15. 03. 2017)Neuer Termin: Freitag, 31.03.2017 um 19:30 Uhr im
Gasthaus Meding, Poststr. , 29683 Dorfmark
-
Begrüssung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
-
Berichte des Vorstandes und der Kassenprüfer
-
Entlastung des Vorstandes
-
Wahl des Vorstandes und Kassenprüfer
Derzeitig:
Lutz Siemsglüss- kommissarisch 1.Vorsitzender
Thomas Engelke - kommissarisch 2.Vorsitzender
Wienke Ottens - Kassenwart
Kathrin Witte - Schiedsrichterwart
Hans-Jürgen Pröhl Jugendwart
2.Jugend wart: zzt. nicht besetzt
Thomas Grittner - Jugendkoordinator
-
Zukunftskonzept
Dies ist die vom 2.12.16 verschobene Versammlung. Zu dem Zeitpunkt wurden keine Anträge gestellt. Falls dennoch jetzt Anträge erfolgen sollen, bitte diese bis zum 16.03.2017 schriftlich bei mir einreichen.
Der Vorstand wird für 2 Jahre gewählt. Stimmberechtigt sind alle Mitglieder der beiden Handballsparten, die zum Datum der Versammlung das 16. Lebensjahr vollendet haben.
Lutz Siemsglüss
Einladung zur HSG Jahreshauptversammlung - 2017
(11. 03. 2017)Termin: Sonntag, 26.03.2017 um 10.00 Uhr im
Gasthaus Meding, Poststr. , 29683 Dorfmark
-
Begrüssung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
-
Berichte des Vorstandes und der Kassenprüfer
-
Entlastung des Vorstandes
-
Wahl des Vorstandes und Kassenprüfer
Derzeitig:
Lutz Siemsglüss- kommissarisch 1.Vorsitzender
Thomas Engelke - kommissarisch 2.Vorsitzender
Wienke Ottens - Kassenwart
Kathrin Witte - Schiedsrichterwart
Hans-Jürgen Pröhl Jugendwart
2.Jugend wart: zzt. nicht besetzt
Thomas Grittner - Jugendkoordinator
-
Zukunftskonzept
Dies ist die vom 2.12.16 verschobene Versammlung. Zu dem Zeitpunkt wurden keine Anträge gestellt. Falls dennoch jetzt Anträge erfolgen sollen, bitte diese bis zum 16.03.2017 schriftlich bei mir einreichen.
Der Vorstand wird für 2 Jahre gewählt. Stimmberechtigt sind alle Mitglieder der beiden Handballsparten, die zum Datum der Versammlung das 16. Lebensjahr vollendet haben.
Lutz Siemsglüss
FSJ bei der HSG Heidmark
(21. 02. 2017)Die HSG Heidmark bietet vom 01. Juli 2017 oder 01. August 2017 wieder eine FSJ-Stelle für den Bereich Sport an.
Weitere Informationen erhaltet Ihr beim Vorstand bzw. auch bei unserm jetzigen FSJ-ler Torben Streich!
E-Mail: vorstand@hsg-heidmark.de
oder
Zeitnehmer -Lehrgang bei der HSG Heidmark
(21. 02. 2017)Wir brauchen für die kommende Saison wieder Zeitnehmer/Sekretäre. Alle Ausbildungen werden nur noch vom HVN durchgeführt. Wir wollen versuchen, einen Lehrgang zu uns zu bekommen, denn wir brauchen mit Sicherheit 15 - 20 Zeitnehmer aus unseren Teams im Alter von 16 Jahren (im Laufe des Jahres)und aufwärts. Michael Gerdsen hat sich bereiterklärt, dies zu organisieren. Bitte meldet Euch bei ihm sobald wie möglich, macht Werbung in Euren Mannschaften damit wir einen Lehrgang bei uns, der HSG, durchführen lassen können.
E-Mail: michael.gerdsen@hsg-heidmark.de
Neue Termine für Schiedsrichter Lehrgänge
(19. 02. 2017)Es stehen einige Termine für die Ausbildung neuer Schiedsrichter für dieses Jahr fest:
- Es gibt dieses Jahr das erste Mal eine Juniorenschiedsrichter Ausbildung ( die Interessenten müssen 14 oder 15 Jahre alt sein) Zum Heranführen an die SR-Tätigkeit darf von den 14- und 15-jährigen die E- und D-Jugendspieltage gepfiffen werden.
Die Ausbildung findet am 22. und 23. April 2017 statt.
- Schiedsrichter Neuanwärter Ausbildung in Munster (ab 16 Jahren) Termine hierfür sind:
Teil 1 - 20. und 21. Mai 2017
Teil 2 - 24. und 25. Juni 2017
- Für Interessierte ehemalige oder auch aktive Erfahrene Handballer, wird wieder ein Crashkurs angeboten. Bei diesem Kurs gibt es ein Lehrgangstag von 9 Stunden und 1 Hausarbeit (Regeltest). Hier steht noch kein Termin fest!
Bei Interessean einem der Lehrgänge oder bei Fragen steht Euch gerne unsere Schiedsrichterwartin Kathrin Witte zur Verfügung:
E-Mail: k.witte@hsg-heidmark.de
2. Herren Spiel fällt aus.
(17. 02. 2017)Das 2. Herren Spiel am 18.02.2017 um 19:30 Uhr in der Thormarcon Arena fällt aus!
Einladung zur Spartenversammlung - TSV Dorfmark
(09. 01. 2017)Handball- Spartenversammlung
Hiermit lade ich alle Mitglieder der Handballsparte des TSV Dorfmark zu einer Spartenversammlung ein.
Sonntag, 05.02.2017 - 10.00 Uhr - Thormarcon Arena
Zur Vorbereitung auf die Jahreshauptversammlung des TSV Dorfmark werden die Tagesordnungspunkte unter anderem die Berichte des Vorstandes, Zukunftskonzept und die Wahl des Spartenvorstandes sein.
Bei der Wahl sind stimmberechtigt alle Mitglieder der Handballsparte, die das 16. Lebensjahr zu dem Zeitpunkt vollendet haben.
Die Spartenleitung hofft auf eine rege Beteiligung.
Lutz Siemsglüss
Spartenleiter Handball
Dorfmark, 08.01.2017
Einladung zum Arbeitsgruppentreffen
(04. 01. 2017)Zukunftsplanung der HSG Heidmark
Eine Gruppe von Mitgliedern / Freunden / Sympathisanten / Interessierten der HSG Heidmark beschäftigt sich aktuell mit der Planung der Zukunft der HSG Heidmark.
Wenn Ihr Euch über den aktuellen Stand der Planungen informieren wollt, wenn Ihr die Planungen aktiv oder auch passiv begleiten wollt oder wenn Ihr sogar zukünftig Aufgaben übernehmen wollt, dann seid Ihr herzlich eingeladen am nächsten Planungstreffen teilzunehmen.
Das nächste Planungstreffen findet am Mittwoch den 18.01.2017 um 19.00 Uhr im Sportlerheim in Bad Fallingbostel statt. Also seid mit dabei!
Für eine Anmeldung zwecks Platzplanung wären wir sehr dankbar, bitte nehmt die Anmeldung
bei folgenden Mitgliedern der Arbeitsgruppe vor:
Markus Engelke: markusengelke@gmx.de
Henning Wrigge: wrigge@t-online.de
Christian Köckeritz: christian.koeckeritz@t-online.de
Ein frohes Weihnachtsfest......
(22. 12. 2016)Ho, ho, ho.......... Wir wünschen Euch
kuschelig warme
leuchtend besinnliche
himmlisch ruhige
engelschöne
kalorienbombige
und rentierstarke Weihnachten
Foto: Frohe Weihnachten
HSG Jahreshauptversammlung wird verschoben
(27. 11. 2016)Unsere HSG Heidmark Jahreshauptversammlung am 02.12.2016 wird aus Organisationsgründen verschoben.
Neuer Termin folgt!
Glückwunsch an Julia Helmke
(28. 10. 2016)Neben dem HVN-Kader der männlichen Jugend der Jahrgänge 2001 und jünger reisen auch die jungen Damen der Jahrgänge 2002 und jünger für Sonnabend und Sonntag, 19. und 20. November, zum Ländervergleichsturnier in Mühlheim-Kärlich. Laut Landestrainer Christian Hungerecker wird die Mannschaft durch die HVN-Trainerinnen Kathrin Mürmann und Sina Pflücke sowie Physiotherapeutin Thalke Deters während des Ländervergleichs betreut.
Die Delegationsleitung übernimmt HVN-Vizepräsident Jugend Olaf Denecke.
In Rheinland-Pfalz treffen die Niedersachsen auf die Vertretungen des Niederrheins, aus dem Saarland, aus Hessen und die der Gastgeber.
Der Einladungskader für den Ländervergleich
Spielerinnen: Emma Abmeier — JSG Bördehandball-Ost, Merle Bartels — HSG Hannover-Badenstedt, Madlin Baumgarten — VfL Stade, Naomi Conze — TSG Hatten-Sandkrug, Nike Dubbels — VfL Stade, Larissa Gärdes — HSG Hude/Falkenburg, Lena Heinemann — VfL Stade, Julia Helmke — HSG Heidmark, Maya Janßen — JSG Wilhelmshaven, Mia Lakenmacher — HSG Hannover-Badenstedt, Mathilda Lehmann — VfL Oldenburg, Wiebke Meyer — TV Oyten, Monja Nagel — HSG Hannover-Badenstedt, Nele Nickel — VfL Stade
Reserve: Emmelie Eilert — SG Neuenhaus/Uelsen, Noemí Heitefuß — HSG Hannover-Badenstedt, Gianna Sposato — HSG Hannover-Badenstedt, Melanie Mikolai
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2016
(25. 10. 2016)Termin: Freitag 02.12.2016 19.00 Uhr Thormarcon Arena
-
Begrüssung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
-
Berichte des Vorstandes und der Kassenprüfer
-
Entlastung des Vorstandes
-
Wahl des Vorstandes und Kassenprüfer
Derzeitig:
Lutz Siemsglüss- kommissarisch 1.Vorsitzender
Thomas Engelke - kommissarisch 2.Vorsitzender
Wienke Ottens - Kassenwart
Kathrin Witte - Schiedsrichterwart
Hans-Jürgen Pröhl Jugendwart
2.Jugend wart: zzt. nicht besetzt
Thomas Grittner - Jugendkoordinator
-
Zukunftskonzept
Anträge sind bis zum 18.11.16 beim 1.Vorsitzenden schriftlich einzureichen. Der Vorstand wird für 2 Jahre gewählt. Stimmberechtigt sind alle Mitglieder der beiden Handballsparten, die zum Datum der Versammlung das 16. Lebensjahr vollendet haben.
Lutz Siemsglüss
Zwei wichtig anstehende Termine!!!
(25. 08. 2016)Elektronischer Spielbericht nuScore & ÜL-Versammlung
Am Freitag, 26. August 2016 findet um 20 Uhr eine verbindliche Einweisung für den elektronischen Spielbericht - nuScore und in die Handhabung in den PC bzw. Laptop statt. Das ganze findet in der Thormarcon Arena statt.
Am Freitag, 02. September 2016 findet um 20 Uhr in der Thormarcon Arena für ALLE Teams eine ÜL-Versammlung statt.
Themen: ua Organisation, Aufgaben, Spielplan, Nuliga, SR, Bus etc.
Wir bitten die Übungsleiter & Trainer um vollständiges Erscheinen an beiden Terminen
Rewe Cup - 1. Damen
(04. 08. 2016)Am Samstag, 20. August 2016 startet unsere 1. Damen mit ihrem eigenem Turnier, dem Rewe Cup. Austragungsort ist in diesem Jahr die Sporthalle Idinger Heide in Bad Fallingbostel.
Bereits um 10:30 h starten wir mit dem Spiel AMTV Hamburg vs. 1. Damen. Den genauen Spielplan findet ihr im Anhang.
Jugend Relegationen beendet / Neue FSJ Stelle besetzt / weitere Schiedsrichter & Trainer / Neues im Spielbetrieb
(16. 06. 2016)Unsere A – C Jugend Teams haben jetzt endlich die Relegationen beendet. Alles Teams spielen in der Landesliga, bzw. unsere MB spielt in der Vorrunde zur Oberliga und ist damit die am höchsten spielende Jugendmannschaft in der Saison 2016/2017. Leider können wir für die nächste Saison keine WA stellen. Glückwunsch hier an die Trainer/-innen und alle Spieler/-innen!!!
Mit Torben Streich aus Soltau haben wir einen sehr guten Nachfolger für Theresa Beermann auf unsere FSJ Stelle gefunden. Viel Erfolg und Spaß Torben und großen Dank an TT für die tolle Arbeit im Verein, an den Schulen und in den Kindergärten.
Im Schiedsrichterbereich haben sich viele junge Spieler zu Schiedsrichter Lehrgängen gemeldet, worüber wir uns alle und insbesondere Kathrin freuen.
Im Trainerbereich haben Mona, Jule, TT, Lars, Mirco und Jörg ihre C-Lizenz Ausbildung, die über 6 lange Wochenenden lief, beendet und werden demnächst ihre Abschlussprüfung machen. Super!!!
Zurzeit sind alle Trainer, Schiedsrichter, Zeitnehmer, Spieler und HSG Verantwortliche mit den Neuerungen & Lehrgängen für die Nutzung von nuScore bei den Spielen beschäftigt. Ab der nächsten Saison wird es keine Spielformulare mehr geben, sondern alles läuft über den elektronischen Spielbericht am PC. Dies ist doch eine einschneidende Neuerung, die zunächst viel Arbeit und Umstellung mit sich bringt, dann aber hoffentlich doch allen die Arbeit erleichtert.
Wie ihr seht, gibt es eigentlich keine Pausen! Es ist schön, das so viele, weitere Verantwortung & Dienste übernehmen, obwohl fast alle noch aktiv spielen.